LASS DEN SCHWARZMARKT HINTER DIR!
DER CSC HANNOVER IST DEINE ALTERNATIVE

 

 ZuM CSC    Zur CBGH

 

DER CANNABIS SOCIALCLUB HANNOVER

Der CSC Hannover, 2016 von neun Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, agiert als politische Kraft zur Förderung der Cannabiskultur und als maßgebliche Stimme Hannovers in der Legalisierungsbewegung. Unser vielfältiges Vereinsleben, geprägt von Demos, Festen und dem traditionsreichen 420day, spiegelt die dynamische Vielfalt unserer Gemeinschaft wider. 
Die Herausforderungen der Coronazeit und Lockdowns führten vorübergehend zu Einschränkungen unserer Treffen, doch nach der Ankündigung der Ampelregierung zur Cannabisregulierung haben wir unseren Verein neu strukturiert und uns mit anderen Clubs in Verbänden zusammengeschlossen.
Die überraschenden Mitteilungen von Gesundheitsminister Lauterbach und Landwirtschaftsminister Özdemir am 12.04.2023 über die Rolle der Cannabis Social Clubs bei der Legalisierung brachten einen großen Zulauf an Interessenten und Aktiven. Mit höchster Motivation planen wir einen soliden Anbau unserer Cannabis Anbaugemeinschaft mit einer charmanten und bequemen Abgabemöglichkeit.

Aufnahmeantrag CSCSatzung und GebührenordnungAufnahmeantrag (pDf)MITGLIEDERBEREICH

UNSERE ZIELE

  • für konsummündige Erwachsene
  • Community und gemeinsamer Konsum in den Räumlichkeiten des CSC
  • Wissen über die Bedeutung von Hanf
  • aus dem legalen Eigenanbau der Cannabis Anbaugemeinschaft:
    • korrekt verwogen
    • pestizid- und streckmittelfrei
    • unter strenger Einhaltung von wirksamen Jugendschutzmaßnahmen
    • mit Abgabe-Obergrenzen
    • angenehme und niedrigschwellige Abgabestelle

CANNABIS SOCIAL CLUBS

WAS IST EIN CANNABIS SOCIAL CLUB?

Ein Cannabis Social Club (CSC) ist ein offiziell eingetragener Verein mit funktionaler Autonomie. Organisiert in einer demokratischen Basisstruktur, schließt der CSC eine kollektive Vereinbarung zum Anbau für den persönlichen Konsum seiner Mitglieder in einem kurzen und geschlossenen Kreislauf. Der CSC ist verantwortlich für die Verteilung von Cannabis unter seinen Mitgliedern zum mehr oder weniger unmittelbaren Konsum. Die Mitglieder müssen volljährige natürliche Personen sein, die zuvor Cannabis konsumiert haben. Dabei darf das Cannabis nicht an Dritte gelangen, und der Konsum sollte im privaten Rahmen erfolgen.
CSCs sind aus der Notwendigkeit entstanden, Schäden zu vermeiden, die durch illegale Märkte verursacht werden. Dies beinhaltet Verunreinigungen oder Verfälschungen, die die Qualität der Substanz beeinträchtigen, den Mangel an Informationen sowie die rechtlichen Schäden durch die Prohibition. Die Clubs fördern die Aufklärung über Gesundheit und Wohlbefinden, Risiko- und Schadensreduzierung sowie Drogenaufklärung. Auf diese Weise tragen sie aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft bei.

DIE REALITÄT: DAS NEUE KCANG

- kein gemeinschaftlicher Konsum im Anbauclub
- allgemeine Mitwirkungspflicht
- Abgabe- und Besitzobergrenzen 25/50g
- Analytik und Transport schlecht geregelt
- Mehrwertsteuer
- Gewinnverbot
- Nur Mini-Jobs für Grower und andere Funktionsträger

Das neue Gesetz berücksichtigt keinen der ENCOD Ansätze, es wurde etwas völlig anderes. Dennoch haben wir endlich die Möglichkeit, eigenes, legales Cannabis herzustellen. Um die Einhaltung des Gesetzes sicherzustellen und dennoch unseren Vorstellungen näher zu kommen, haben wir nun 3 Säulen mit unterschiedlichen Aufgaben erschaffen:
DER SOCIALCLUB
DIE ANBAUVEREINIGUNG
DIE BETRIEBSGENOSSENSCHAFT
Auf diese Weise werden Clubgemeinschaft, Semi-professioneller Grow für sicheres Cannabis und eine Kapital- und Verwaltungsgenossenschaft verwirklicht.

SPENDEN

Der Cannabis Social Club Hannover e.V. setzt mit enormer Energie alles daran, die Versorgung seiner Mitglieder mit Cannabis gemäß dem CannG sicherzustellen, sobald es in Kraft tritt. Unsere planerische Arbeit befähigt unsere Mitglieder, diese Aufgabe kompetent und verantwortungsbewusst zu bewältigen. Wir betreuen Themen wie Recht, Finanzen, IT, Kommunikation, AG Sucht und Prävention, das Growing Team und die Entwicklung des Clublebens. Zudem bieten wir Ausbildungen für Grower, Homegrower, Vorstände, Budtender und Präventionsbeauftragte an.
Als aktive Akteure in der Politik, Gesundheitspolitik und der Cannabisbranche sind wir bestens vernetzt – sowohl national als auch international in Cannabis- und Cannabisclub-Netzwerken.
Wir schätzen jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt und freuen uns über Ihre Unterstützung!

SPENDE VIA PAYPAL

KONTAKT

Wir freuen uns über dein Interesse am Cannabis Social Club Hannover! Wenn du Fragen, Anregungen oder Anliegen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Dein Feedback ist uns wichtig, und wir stehen bereit, um dir weiterzuhelfen. Fülle einfach das folgende Formular aus, und wir melden uns so bald wie möglich bei dir. Gemeinsam gestalten wir eine progressive Zukunft für die Cannabiskultur!

 

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein